Details
Kreatives Gestalten in Kindergarten und Grundschule
Mit diesem Band erhalten Sie eine psychologisch fundierte und zudem sehr überzeugende Darstellung, wie eine kindgerechte und zeitgemäße ästhetische Erziehung in Kindergarten und Grundschule erfolgen kann.
Fundierte Hintergrundinfos
Von der bildnerischen Entwicklung des Kindes vom zweiten bis zum zwölften Lebensjahr über das praktische bildhafte Gestalten bei pädagogischer Führung bis hin zu neueren Ergebnissen der Hirnforschung - Alfred Bareis gibt einen umfassenden Überblick zum bildnerischen Gestalten mit Kindern.
Ästhetische Erziehung
Auf Basis der umfassenden Hintergrundinformationen ist es Ihnen möglich, Malstunden und Bildanlässe psychologisch und pädagogisch sinnvoll zu gestalten und so Ihre Schützlinge im Bereich des bildnerischen Gestaltens optimal zu fördern.
Die Themen:
Die bildnerische Entwicklung des Kindes vom 2. bis ca. 12. Lebensjahr | Zeichnen als psychodiagnostisches Instrument zur Früherkennung von Intelligenzbeeinträchtigungen und Wahrnehmungsstörungen | Das praktische bildhafte Gestalten bei pädagogischer Führung | Die Körper- und Raumdarstellung im Kindesalter | Neuere Ergebnisse der Hirnforschung
Inhaltliche Schwerpunkte- Bildanlässe
- Kreatives Gestalten
- Malstunden
- Proportionen
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Schneiden & Malen üben für die Schule
Mit den Bastelideen dieses Bandes fördern Sie spielerisch die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder in Vorschule und 1. Klasse. Mit 38 liebevoll gestalteten Kopiervorlagen zum Malen, Schneiden und Kleben.
Buch, 64 Seiten, DIN A4, 1. Klasse/Vorschule -
Kunst aus einfachen Materialien für die Kita
Aus günstigen Materialien entstehen raffinierte Kunstwerke – und das überraschend einfach!
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 1. Klasse/Vorschule -
Vorlagen Geburtstagskalender, Regelbaum, Abc u. Co
Diese Vorlagen lassen sich flexibel kombinieren zu Geburtstags- und Adventskalendern, Wandbildern, Abc- und Zahlen-Ketten & Co.
CD-ROM, 148 PDF-Vorlagen, DVD-Format, 20 Seiten Booklet mit allen Abbildungen, 1. bis 4. Klasse