Tafelbilder für den Geschichtsunterricht, Teil 2
Details
Die jeweilige Unterrichtseinheit gut strukturiert in einem Tafelbild zusammenfassend darstellen und dabei treffende, prägnante Formulierungen zu finden – eine Kunst, die bei der Vorbereitung meist viel Zeit und Mühe beansprucht.
Die von erfahrenen Lehrern erstellten und in der Praxis vielfach bewährten Strukturbilder berücksichtigen alle wichtigen Themen aus der Geschichte. Dieser Band umfasst den Zeitraum vom Absolutismus bis hin zur aktuellen Zeitgeschichte.
Die einzelnen Tafelbilder
verdeutlichen Zusammenhänge und Entwicklungsprozesse
helfen den Schülern, sich Strukturprinzipien und Gesetzmäßigkeiten einzuprägen, um sie später selbstständig anwenden zu können
vermitteln den Schülern den Sinn schön gestalteter Strukturbilder
schaffen Verknüpfungen zwischen den Einzelthemen.
Je nach Ihren eigenen Erfordernissen können sie mühelos dem individuellen Unterricht angepasst werden. Einsetzbar sind sie auch als Folien für den Tageslichtprojektor, als Grundlage für Arbeitsblätter oder als Material zur Prüfungsvorbereitung.
So wird es einfach, alles kurz und treffend zu veranschaulichen!
- 18. Jahrhundert
- 19. Jahrhundert
- 20. Jahrhundert
- Neuere Geschichte
- Neuste Geschichte
- Schaubild
- Tafelbilder
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht, Teil 1
Antike, Mittelalter, Neuzeit: Mit diesen Tafelbildern verdeutlichen Sie Zusammenhänge im Geschichtsunterricht
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 8. Klasse -
55 Stundeneinstiege Geschichte
Für den Geschichtsunterricht ausgewählte Ideen zum Stundenbeginn: Klasse 5-10
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 10. Klasse -
Die schnelle Stunde Geschichte
Auf dem Weg zum Klassenraum lesen Sie sich den Stundenverlauf kurz durch und schon kann es losgehen!
Buch, 60 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse