Details
Bilder sprechen Kinder an und motivieren sie zum Erzählen, Beschreiben und Formulieren.
Nutzen Sie die ansprechenden Bildgeschichten für Ihren Aufsatzunterricht in den Jahrgangsstufen 1 bis 4! Die schön gestalteten Bildgeschichten bieten beinahe 'natürliche Sprechanlässe' und damit eine lebendige Sprechsituation. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, sich spontan zu artikulieren, ausführlich zu erzählen und ihren Wortschatz immer mehr zu erweitern.
Die Bildgeschichten schaffen eine gemeinsame Erlebnisbasis für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch und machen die Beurteilung der Schülerleistungen leichter. Die Kreativität der Kinder wird gefördert, da keine Sprache vorgegeben ist wie z.B. bei der Nacherzählung.
Die dargestellten Geschichten sind durchgängig der Lebenswelt der Kinder entnommen, sie sind durchschaubar und klar gehalten.
- Aufsätze/Texte schreiben
- kreatives Schreiben
- Sprechsituation
- Schreibanlässe
- Texte verfassen
- Wortschatzerweiterung
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Neue Bildgeschichten zur Aufsatzerziehung 3/4
Mit Bildgeschichten zum schriftlichen Sprachhandeln motivieren!
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Rechtschreibförderung leicht gemacht
Spielend Rechtschreiben lernen – das motiviert nicht nur rechtschreibschwache Kinder. Denn der Spaß am spielerischen Umgang mit unserer Sprache steht bei diesen 10 ausgewählten Rechtschreibspielen ausdrücklich im Vordergrund. Fehlermachen ist dabei erlaubt. Hier zählen die Punkte und die richtig gelösten Aufgaben. – Und dabei kann jeder die Nase vorn haben.
Buch, 100 Seiten, DIN A4, 3. bis 6. Klasse -
Lesespiele
Lustige Geschichten, Rätsel, Sachtexte und Märchen machen neugierig aufs Lesen! Dabei werden die Schüler/-innen auf spielerische Art motiviert, sich die Textinhalte zu erschließen.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse