Details
Stundenbilder mit Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Folien, die vielfältige Anregungen für einen bunten und lebendigen Aufsatzunterricht bieten.
Der Lehrgang baut die zwei grundlegenden Kommunikationsformen auf: das Erzählen und das Informieren.
In den verschiedenen Unterrichtseinheiten zu beiden Schwerpunkten werden die wichtigsten Elemente eines guten Schüleraufsatzes herausgestellt. Die Bände bieten dazu Kopiervorlagen als Gesprächsanlass oder auch Vergleichstexte, an denen wichtige Gestaltungselemente erarbeitet werden können u.v.m. Schließlich werden auch Bewertungshilfen angeboten.
Mit den Kopiervorlagen haben Sie differenzierende Materialien für alle Schüler!
- angeleitetes Schreiben
- Erzählen
- Freies Schreiben
- kreatives Schreiben
- Gesprächsanlass
- Schreibanlässe
- Informieren
- Aufsätze/Texte schreiben
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Offene Schreibanlässe
Motivieren Sie Ihre Schüler durch offene Schreibanlässe ohne Festlegung der Textsorte zum Schreiben . Mit Anleitungen zur Bewertung und Korrektur
Buch, 140 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 1. bis 4. Klasse -
Texte schreiben - aber wie?
52 Arbeitsblätter zu den wichtigsten Textsorten in 2 Schwierigkeitsstufen für einen differenzierten Schreibunterricht in der 3. und 4. Klassse. Mit Beurteilungsbögen zu allen Textsorten und Lösungen zu den Arbeitsblättern
Buch, 90 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Minibücher für Schreibanfänger
So führen Sie Ihre Schüler der 1. und 2. Klasse schrittweise an das eigene Schreiben heran. Neben motivierenden und differenzierten Übungen bietet dieser Band den Schülern die Möglichkeit, eigene Minibücher zu gestalten.
Buch, 160 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse