Chinesisch schreiben ist eine gelungene Ansammlung von Kopiervorlagen für eine Unterrichtssequenz, in der man die Kinder mit einer Auswahl chinesischer Schriftzeichen vertraut werden. Die Arbeitsblätter sind schnell und ohne großen Aufwand verwendbar und sind durch ihren Aufbau sehr motivierend.
Die Schriftzeichen sind für die Schüler leicht erlernbar und leicht zu begreifen.
Darüber hinaus wird den Kindern eine richtige Stifthaltung vermittelt und die motorischen Fähigkeiten geschult.
(T. Meindl, lehrerbibliothek.de, Februar 2006)
Details
Dieser originelle Lehrgang führt jedes Kind spielerisch zu einer sicheren und sauberen Stiftführung. Auch Konzentration und Fantasie sind hier gefragt: denn hinter den chinesischen Schriftzeichen verstecken sich Wortbilder. In Begleitung von Zhang und Yamei, zwei kleinen Chinesen, bekommen die Kinder Einblick in einen für sie bisher fremden Kulturkreis.
Um ein Schriftzeichen zu verinnerlichen und sich zu merken, gestalten die Schüler zunächst Bilder nach ihren eigenen Vorstellungen, welche sie in die Zeichen einbauen. Anschließend üben sie, die Formen genau wiederzugeben, sie unter ähnlich aussehenden wiederzuerkennen und schließlich sogar, passende Übersetzungen für zusammengesetzte Schriftzeichen zu finden. Das erfordert viel Fantasie, ein hohes Maß an Konzentration und trainiert die Feinmotorik. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für einen differenzierenden Unterricht in der Grundschule und passen sowohl in den Kunst- als auch in den Deutschunterricht.
Der Band enthält:
32 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | 2 tabellarische Übersichten
- Konzentration
- Differenzierung
- Motorik
- Stiftführung
Pressestimmen
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Förderung von Motorik, Wahrnehmung, Konzentration
33 übergreifende Übungen für den Einsatz in Kindergarten, Grund- und Förderschule zur Förderung der motorischen und geistigen Fähigkeiten.
Buch, 112 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, Kindergarten und bis 4. Klasse -
Arabisch schreiben
Trainieren Sie die Feinmotorik einmal anders: mit arabischen Schriftzeichen. Die Kinder trainieren Schritt für Schritt die Schriftzüge und intensivieren so ihre Konzentration, Merkfähigkeit und Motorik. Dieser Titel eignet sich auch zur Förderung und Integration von Schülern mit Deutsch als Zweitsprache bzw. Deutsch als Fremdsprache.
Buch, 39 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Logischer Rätselspaß ab Klasse 1
Fördern Sie mit logischen Rätseln spielerisch das kombinatorische Denken und bewusste Lesen schon ab der 1. Klasse. Dieser Band enthält 144 Logicals zu 36 kindgerechten Themen in je 4 Schwierigkeitsstufen.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse