Details
Nachhaltigkeit in Schule und Klassenzimmer
Ein nachhaltiges Leben und ein schonender Umgang mit den begrenzten Ressourcen unseres Planeten sind derzeit in aller Munde, wobei sich schon seit vielen Jahren globale, regionale und lokale Initiativen für diese Themen stark machen. Unsere Schulen sind ein Teil davon. Es ist die Aufgabe der Lehrkräfte, die Schüler*innen für die Thematik zu sensibilisieren und sie beim Erwerb der nötigen Kenntnisse und Kompetenzen zu unterstützen.
Lehrkräfte als Vorbilder
Neben der rein theoretischen Behandlung im Fachunterricht spielt jedoch auch die praktische Umsetzung im Alltag eine wichtige Rolle - und Sie als Lehrkraft haben Vorbildfunktion. Dieser Band zeigt Ihnen 77 einfache Wege auf, wie sich der Schulalltag grüner und nachhaltiger gestalten lässt.
Übersichtliche Gestaltung für einfache Umsetzung
Gegliedert ist der Band in 13 Kapitel mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen für alle wichtigen Bereiche des Schullebens, so zum Beispiel für das Klassenzimmer, den Schulkiosk oder den Pausenhof. Weiterhin erhalten Sie Materialien und Vorlagen für Elternbriefe, Plakate, Listen und vieles mehr!
Die Themen:
Im Klassenzimmer | In den Fachräumen | Im Schulgarten |Im Lehrer*innenzimmer | Auf dem Pausenhof | Im Schulkiosk | In der Schulküche und Mensa | Hausmeister*innen und Reinigungskräfte | Im Schulranzen | Mit den Eltern | Auf dem Elternstammtisch | Fächerübergreifende Aktionen im Unterricht | Im Lehrer*innenarbeitszimmer
Inhaltliche Schwerpunkte- Nachhaltigkeit
- Klimaschutz
- Plastikfreie Schule
- Umweltschutz
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Umwelt schützen
5 komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten mit Lehrerinformationen und 25 Kopiervorlagen zum Themenkomplex "Umwelt schützen"
Buch, 40 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Lerntheke Klima- und Umweltschutz
Kompetenz- und projektorientierte Lerntheke, um zentrale Klima- und Umweltprobleme anhand konkreter Alltagsbezüge zu erfassen, Lösungsstrategien zu entwickeln und zu präsentieren. Inklusive aller benötigten Organisationsmaterialien und didaktisch-methodischer Hinweise.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Politik der Nachhaltigkeit
Flexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten einer Politik der Nachhaltigkeit im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse