Details
Wie sind deutsche Sätze eigentlich aufgebaut? Was passiert, wenn eine Konjunktion oder ein reflexives Verb eingebaut wird? Solche Fragestellungen lassen sich mithilfe des Feldermodells prima erklären. Es verdeutlicht die Satzbaumuster der deutschen Sprache und ermöglicht es Ihren Schülern, sich handlungsorientiert damit auseinanderzusetzen. Auch im zweiten Band zum Thema finden Sie komplette Stundenentwürfe und alle nötigen Arbeitsmaterialien, damit Sie sofort loslegen können. Inhaltlich baut Band 2 auf Band 1 auf, doch nach einer kurzen Einführung in das Modell können Sie natürlich auch separat damit arbeiten. In diesem Band erweitern Ihre Schüler ihren Fachwortschatz, lernen das Präteritumperfekt und das Futur kennen und verstehen die Kommasetzung immer besser. Spiele zur Vertiefung sowie Vorlagen für Lernstandserhebungen runden das Angebot ab. Zusätzliche Arbeitsmaterialien sowie die Lösungen können Sie sich gratis herunterladen.
Inhaltliche Schwerpunkte- Das Feldermodell unterstützt bei der grammatischen Analyse - beim Verständnis komplexer Sätze - beim Identifizieren von Satzgliedern und beim Schreiben eigener Texte.
- Mithilfe des anschaulichen Feldermodells setzen sich die Schüler differenziert mit Satzstrukturen auseinander und verbessern gleichzeitig die Zeichensetzung.
- Die farbigen Kopiervorlagen können prima zusammen mit einer Dokumentenkamera genutzt werden.
- Der Band enthält 6 Unterrichtssequenzen im Doppelstundenformat.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Grammatikwerkstatt zum Feldermodell (Sek) - Band 1
Mit dem Feldermodell neue Wege im Grammatikunterricht entdecken und alle Schüler mitnehmen!
Heft, 72 Seiten, DIN A4, mit Download-Materialien, 5. und 6. Klasse