Details
Viele Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben Schwierigkeiten bei der korrekten Unterscheidung ähnlich klingender Vokale. Diese Probleme können langfristig zu Komplikationen beim Aufbau von Rechtschreibkompetenzen führen. Dieser Band unterstützt Sie dabei, die häufigsten Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Mithilfe der umfangreichen Arbeitsmaterialien können die Kinder die Unterscheidung ähnlich klingender Vokale intensiv trainieren.
Für jedes Vokalpaar steht eine Vielzahl an einfach und übersichtlich aufgebauten Arbeitsblättern zur Verfügung, um die Unterscheidung nachhaltig zu verinnerlichen. Die Materialien sind für jedes zu unterscheidende Vokalpaar gleich aufgebaut, sodass die Kinder selbstständig damit arbeiten können.
- Arbeitsmaterialien zur Unterscheidung ähnlich klingender Vokale
- e oder i?
- o oder u?
- ö oder ü?
- ü oder i?
Die Arbeitsblätter werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt: Einzelne Seiten lassen sich schnell und einfach heraustrennen. Damit keine Seite verloren geht, gibt es auf der hinteren Innenseite des Umschlags einen Heftstreifen zum Abheften.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Übungen zur phonologischen Bewusstheit 2
Mit umfangreichen Übungen die lautlichen Aspekte der Sprache wahrnehmen!
Buch, 134 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Übungen zur phonologischen Bewusstheit 1
Mit umfangreichen Übungen die lautlichen Aspekte der Sprache wahrnehmen!
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Ähnliche Laute unterscheiden
Mit diesem umfangreichen Material trainieren Ihre Schüler nachhaltig die Unterscheidung und Verschriftlichung ähnlich klingender Konsonanten und Konsonantenverbindungen!
Mappe mit Kopiervorlagen, 94 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse